Transparenz

Deutschland

Die betapharm Arzneimittel GmbH (betapharm) glaubt seit jeher an die Bedeutung von Transparenz gegenüber Healthcare Professionals (HCPs), Healthcare Organizations (HCOs) und Healthcare Institutions (HCIs) und pharmazeutischen Unternehmen zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit der Patienten. Die Zusammenarbeit zwischen pharmazeutischen Unternehmen, Aufsichtsbehörden, HCPs, HCOs, HCIs und Patienten ist für die nachhaltige Verbesserung der Gesundheitsversorgung unerlässlich.

Gemäß den Branchenkodizes und Gesetzen, insbesondere dem Code Medicines for Europe, verpflichtet sich betapharm, die an HCPs, HCOs und HCIs vorgenommenen Werttransfers offenzulegen. Dies umfasst beispielsweise Sponsoring für Reise- und Anmeldegebühren zur Teilnahme an medizinischen Kongressen, HCP-Sponsoringgebühren für Rednerarrangements oder für die Leitung von Tagungen und Stipendien für HCOs und HCPs sowie für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Forschung und Entwicklung.

Die nachstehenden Links führen Sie zu unseren Offenlegungen für Deutschland und zu einem Hinweis zur Methodik, die zur Darstellung der Daten im Bericht verwendet wurde.

Datenprivatsphäre

betapharm muss die Offenlegung im Einklang mit den geltenden Datenschutzanforderungen und -gesetzen bereitstellen und die informierte Zustimmung aller HCPs einholen. In Fällen, in denen HCPs keine informierte Einwilligung erteilen, erstellt Dr. Reddy’s die Offenlegung auf aggregierter Basis.

Tranparenz Report 2022:

Name des Empfängers

Ort der Organisation

Datum

Ort der Veranstaltung

Zweck/ Beschreibung der ToV

Kostendetails

Gesamtbetrag/  Wert

DGS mbHLennéstraße 9, 10785 Berlin13.06.2022onlineFortbildungs-
veranstaltung
im Anschluss an die
interdisziplinäre
Schmerzkonferenz
Sponsoring240,00 €
DGS mbHLennéstraße 9, 10785 Berlin04.07.2022onlineFortbildungs-
veranstaltung
im Anschluss an die
interdisziplinäre
Schmerzkonferenz
Sponsoring240,00 €
DGS mbHLennéstraße 9, 10785 Berlin01.08.2022onlineFortbildungs-
veranstaltung
im Anschluss an die
interdisziplinäre
Schmerzkonferenz
Sponsoring240,00 €
DGS mbHLennéstraße 9, 10785 Berlin05.09.2022onlineFortbildungs-
veranstaltung
im Anschluss an die
interdisziplinäre
Schmerzkonferenz
Sponsoring240,00 €
Conventus
Congressmanagement & Marketing GmbH
Carl-Pfulrich-Straße 1, 07745 Jena23.-24.09.2022Klinikum Bayreuth GmbH
Betriebsstätte Hohe Warte
Hohe Warte 8
95445 Bayreuth
Bayerische
Schmerztage 2022
Industriestand2.150,00 €
DGS mbHLennéstraße 9, 10785 Berlin30.09.-01.10.2022Stadthalle Göppingen
Foggia-Saal
Blumenstraße 41
73033 Göppingen
25. Südwestdeutsche
Schmerztage
Industriestand1.600,00 €
DGS mbHLennéstraße 9, 10785 Berlin10.10.2022onlineFortbildungs-
veranstaltung
im Anschluss an die
interdisziplinäre
Schmerzkonferenz
Sponsoring240,00 €
DGS mbHLennéstraße 9, 10785 Berlin02.11.2022Lippe-Institut
Arminiuspark 7
33175 Bad Lippspringe
Praxisseminar/Weiter-bildungsveranstaltung
- Opioide in der ambulanten Schmerztherapie - Fluch oder Segen?
- Psyche und Schmerz
Sponsoring300,00 €
DGS mbHLennéstraße 9, 10785 Berlin07.11.2022onlineFortbildungs-
veranstaltung
im Anschluss an die
interdisziplinäre
Schmerzkonferenz
Sponsoring240,00 €
Innklinikum gKUVinzenz-von-Paul-Straße 10, 84503 Altötting16.11.2022Kultur + Kongress Forum
Altötting
Zuccalliplatz 1
84503 Altötting
16. Neurologische
Novemberfortbildung
- Volkskrankheit Migräne - verbessertes Management
- Neurochirurgische Operationen bei der Trigeminusneuralgie
Sponsoring500,00 €
Diakovere Pflegedienste gGmbHCalenbergerstraße 40, 30169 Hannover25.-27.11.2022Tagungsstätte Lutherheim
Jägerallee 38
31832 Springe
Palliativ Care Plus
- ethische Entscheidungen in Grenzsitutationen "Ich möchte endlich sterben" 
Sponsoring300,00 €
Krankenhaus Düren gGmbHRoonstraße 30, 52351 Düren30.11.2022DURIA eG
Nikolaus-Otto-Straße 22
52351 Düren
12. Dürener Schmerztag
(wissenschaftlich/ärzt-liche Fortbildung)
Sponsoring500,00 €
BVDN Bundesverband
Deutscher Nervenärzte
Käthe-Kollwitz-Straße 5, 04109 Leipzig03.12.2022Villa Rosenthal
Humboldtstraße 1
04105 Leipzig
Weiterbildung des Landes-
verbands Sachsen (BVDN)
Sponsoring300,00 €
DGS mbHLennéstraße 9, 10785 Berlin05.12.2022onlineFortbildungs-
veranstaltung
im Anschluss an die
interdisziplinäre
Schmerzkonferenz
Sponsoring240,00 €

Methodik

Definition

Unternehmensbereich

Dr. Reddy's erstellt einen Bericht für jedes Land, in dem alle geldwerten Leistungen an HCPs/HCOs in diesem Land aufgeführt sind, unabhängig davon, in welchem ​​Land die Zahlung erfolgt ist.

Stichtag

Eine monetäre Zuwendung ist eine Geldzahlung, die Dr. Reddy's entweder direkt oder über einen Vermittler an einen HCP/HCO leistet (z. B. Gebühren für Dienstleistungen). Das Meldedatum ist das Zahlungsdatum, unabhängig davon, wann das Ereignis eingetreten ist.

Mehrwertsteuer

Aufgrund der Komplexität der Mehrwertsteuersysteme in Europa und der Uneinheitlichkeit, ob die Mehrwertsteuer erstattungsfähig ist oder nicht, je nachdem, wo die Transaktion stattgefunden hat und dem Wohnsitzland des HCP oder HCO. Alle anderen Steuern sind in den ausgewiesenen Werten enthalten

Währungsumrechnungen

Dr. Reddy's zeichnet Wertübertragungen in der Währung auf, in der die Transaktion stattgefunden hat. Dieser Bericht zeigt alle Werte in Euro.

Mehrjähriger Vertrag

Wertübertragungen werden am jeweiligen Meldestichtag (Zahlungstag oder Ereignis) gemeldet
Datum – siehe oben) unabhängig von der Vertragsdauer.

aggregierte Offenlegung

Zuwendungen werden auf aggregierter Basis offengelegt, wenn keine entsprechende Zustimmung erteilt wurde.

Individuelle Offenlegung

Die jährlichen geldwerten Leistungen an jeden Angehörigen der Gesundheitsberufe oder Organisationen sind kumuliert, so dass für jeden Berufsangehörigen oder jede Organisation ein einziger Betrag offengelegt werden kann. Wenn der Healthcare Professional eine Dienstleistung erbringt, wird die geldwerte Leistung in seinem Namen offengelegt, unabhängig davon, welche Institution die Zahlung erhält.

HCP (Health Care Professional

bezeichnet jeden Angehörigen der medizinischen, zahnmedizinischen, pharmazeutischen oder pflegerischen Berufe oder jede andere Person, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit ein pharmazeutisches Produkt verschreiben, empfehlen, kaufen, liefern, verkaufen oder verabreichen kann.

HCI oder Health Care Institution

bedeutet jede juristische Person oder Einrichtung, einschließlich jeder Institution, Stiftung, Vereinigung oder Organisation, die HCPs beschäftigt, oder jeder Standort, an dem HCPs Patienten gesundheitlich versorgen. HCIs sind oft Endkäufer oder Kundenkonten für DRL-Produkte, die von HCPs verwendet oder verschrieben werden. Beispiele für HCIs sind Krankenhäuser, Gruppenpraxen, chirurgische Zentren, öffentliche Kliniken, Privatkliniken und Apotheken, die verschreibungspflichtige DRL-Produkte verkaufen

Ihr Kontakt zu uns